Kategorien
Kategorien

FAQ - Häufige Fragen

FAQ - Häufige Fragen

In diesem Abschnitt haben wir die Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Nutzer für Sie zusammengetragen
+

Wie setze ich mein Passwort zurück?

  1. Rufen Sie dafür folgende Seite auf: https://account.schwaebische.de/passwort_vergessen
  2. Geben Sie in dem Feld die E-Mail Adresse ein, mit der Sie sich bisher immer im E-Paper oder auf schwaebische.de angemeldet haben. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit einem Klick auf den Button "Passwort zurücksetzen".
  3. Prüfen Sie jetzt bitte Ihr E-Mail Postfach. Sie haben von uns eine E-Mail erhalten. In dieser E-Mail finden Sie einen Link, der sich "Passwort zurücksetzen" nennt. Sie haben keine E-Mail erhalten? Prüfen Sie bitte ob die Mail in Ihren SPAM Ordner gelandet ist.
  4. Öffnen Sie die Mail und klicken Sie auf den Link "Passwort zurücksetzen".
  5. Sie werden auf eine Seite geleitet, auf der Sie ein neues Passwort vergeben können. Wählen Sie ein neues Passwort und tragen Sie das Passwort in beiden Feldern identisch ein.
  6. Merken Sie sich das neu gewählte Passwort.
  7. Gehen Sie jetzt zurück auf die Login Seite: https://account.schwaebische.de/login. Tragen Sie hier Ihre E-Mail Adresse und das neue Passwort ein.
+

Ich kann mich nicht ins E-Paper einloggen. Was tun?

Wenn Ihr Passwort nicht erkannt wird, setzen Sie bitte Ihr Passwort über https://account.schwaebische.de/passwort-vergessen zurück. Sie geben in der Maske Ihre E-Mailadresse ein und erhalten dann eine E-Mail mit einem Link, über den Sie dass Passwort neu setzen können. Nachdem Sie das Passwort neu gesetzt haben, sollte der Login wie gewohnt funktionieren.

Sollten Sie noch immer Probleme beim Einloggen haben, prüfen Sie bitte, ob Sie eventuell vor oder nach der E-Mailadresse Leerzeichen haben. Falls ja, entfernen Sie diese bitte. Beim Eintippen des Passworts hilft es mitunter, dies sehr langsam zu tun, damit Sie jedes Zeichen kontrollieren können.

Sollten Sie noch einen alten Benutzernamen verwendet haben, ist dieser nicht mehr gültig. Benutzername ist jetzt immer die E-Mailadresse.
+

Ist Schwäbische.de kostenlos?

Wöchentlich können Sie drei freie Inhalte (Artikel, Videos, Bildergalerien) kostenfrei auf Schwäbische.de lesen. Wenn Sie sich kostenfrei registrieren, können Sie unbegrenzt freie Artikel auf Schwäbische.de genießen und erhalten außerdem drei Plus-Inhalte im Monat gratis dazu. Mit der Registrierung stehen Ihnen auch alle Funktionen des Trauerportals zur Verfügung. Möchten Sie über die freien Inhalte und drei Plus-Inhalte im Monat hinaus weitere Plus-Inhalte lesen, empfehlen wir Ihnen, eines unserer Digitalabo-Angebote abzuschließen.
+

Was ist der Unterschied zwischen Schwäbische.de, Plus und dem E-Paper?

Das E-Paper ist 1:1 die digitale Version Ihrer Tageszeitung: Sie lesen die Lokalausgabe/n Ihrer Zeitung im gewohnten Layout, mit allen Artikeln, Bildern und Anzeigen. Das E-Paper ist weltweit verfügbar: Zuhause, im Büro und am Urlaubsort und auf Tablet, Smartphone oder PC. Mit der komfortablen Volltextsuche finden Sie alle Artikel zu einem Thema. Stellen Sie sich Ihr persönliches Archiv mithilfe der Download-Funktion der E-Paper-Seiten zusammen. Verschiedene Funktionen innerhalb des E-Papers bieten Ihnen zudem einen hohen Lesekomfort. Die aktuelle Ausgabe des E-Papers wird bereits am Vorabend des Erscheinungstages der gedruckten Zeitung ab 22 Uhr bereitgestellt.

Schwäbische.de ist unsere regionale Nachrichtenwebsite mit allen aktuellen Beiträgen unserer Redaktion, ergänzt um zusätzliche Bilder, Videomaterial und viele weitere Inhalte. Auf Schwäbische.de finden Sie viele frei lesbare Inhalte, viele Inhalte, die Sie mit einer kostenlosen Registrierung unbegrenzt lesen können - und kostenpflichtige Inhalte. Schwäbische Plus ist das Abonnement von Schwäbische.de, das den Abonnenten zum Lesen und zur Nutzung aller mit „Plus“ gekennzeichneten Premium-Inhalte berechtigt. Die vollständige Nutzung dieser Inhalte ist ausschließlich zahlenden Kunden unserer digitalen und gedruckten Publikationen vorbehalten.
+

Was passiert mit meinen Daten, wenn ich mich bei Ihnen registriere?

Ihre Daten werden bei uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Lesen Sie dazu unsere xInformationen zum Datenschutz.
+

Wie finde ich die Inhalte aus/ über meinen Ort?

Es gibt mehrere Wege um zu Ihrem Ort zu gelangen. Auf der Startseite oben können Sie unterhalb des Logos Ihre Heimatregion wählen. Auf der dann geöffneten Seite finden Sie an der gleichen Stellen dann ein Menü, in dem Sie in einzelne Orte abspringen können.

Bitte beachten Sie: Wir haben die meisten, wichtigsten Orte der Region abgebildet. Findet sich Ihr Ort nicht, wählen Sie bitte einen der nächstgrößeren Nachbarorte. Sie können übrigens auch über das Burgermenu in die einzelnen Regionen springen.